Unsere News
-
Immobilienlexikon, heute: Bereitstellungszinsen
Bereitstellungszinsen Bereitstellungszinsen wird ein Darlehen nicht zum vereinbarten Zeitpunkt vom Darlehensnehmer abgerufen, sondern ganz / teilweise verspätet in Anspruch genommen, fallen meistens sogenannte „Bereitstellungszinsen“ an. #zinsen #darlehen #kredit #bank […]
-
Immobilienlexikon, heute: Beirat
Beirat Beirat Der Beirat ist ein Organ der Eigentümerversammlung, vertritt deren Interessen und setzt sich aus gewählten Sondereigentümern zusammen. #beirat #eigentümerversammlung #vertreter #bewohnen #mehrfamilienhaus #hausverwaltung #hausverwalter #verwaltung#makler #immobilienmakler #lieblingsmakler […]
-
Immobilienlexikon, heute: Aufteilung
Aufteilung Aufteilung Mit Aufteilung ist die Umwandlung eines Mehrfamilienhauses in einzelne Eigentumswohnungen gemeint. Diese neu geschaffenen Teileigentumseinheiten können dann einzeln veräußert werden. #aufteilung #mehrfamilienhaus #wohnung #eigentumswohnung #eigentümer #verwalter #hausverwaltung […]
-
Immobilienlexikon, heute: Auflassungsvormerkung
Auflassungsvormerkung Soll eine Immobilie verkauft werden, wird der Anspruch auf Eigentumsübertragung des Käufers grundbuchrechtlich abgesichert. Der beurkundende Notar beantragt die Eintragung beim Grundbuchamt. Mit dem Eingang des Antrags beim […]
-
Immobilienlexikon, heute: Amtlicher Lageplan
Amtlicher Lageplan Amtlicher Lageplan Für den Bauantrag wird ein amtlicher Lageplan benötigt. Dieser enthält Schriftstücke und Zeichnungen, aus denen sich der Bauherr, das zu bebauende Grundstück, Nachbargrundstücke und etwaige […]
-
Immobilienlexikon, heute: Abgeschlossenheits-Bescheinigung
Abgeschlossenheitsbescheinigung Abgeschlossenheitsbescheinigung Soll ein Mehrfamilienhaus in einzelne Eigentumswohnungen umgewandelt werden, so bedarf es einer Abgeschlossenheitsbescheinigung. Voraussetzung hierfür ist die räumliche Trennung der neu geschaffenen Teileigentumseinheiten. #abgeschlossenheitsbescheinigung #Eigentumswohnung #makler #immobilienmakler […]
-
Immobilienlexikon, heute: Löschungsbewilligung
Löschungsbewilligung Die Löschungsbewilligung wird von einem grundbuchrechtlich abgesicherten Gläubiger ausgestellt, sobald der Kredit vollständig abbezahlt ist. Der Notar beantragt mit dieser die Löschung der Grundschuld / Hypothek im Grundbuch. […]
-
Immobilienlexikon, heute: Kaufnebenkosten
Kaufnebenkosten Die Kaufnebenkosten fallen beim Erwerb einer Immobilie für den Käufer an. Diese umfassen: Grunderwerbsteuer, Notargebühren für den Ankauf und die Abwicklung, Notargebühren für die Grundschuldbestellung sowie Eintragungskosten bei […]
-
Immobilienlexikon, heute: Grundbuch
Grundbuch Das Grundbuch ist ein amtliches Register und gibt einen vollständigen Überblick über die auf dem Grundstück lastenden Rechte und Plichten. Diese Belastungen sind z.B. Grundschuldsicherheiten für die Bank. […]