Unsere News
-
BGH Urteil
Ein Erheblicher Zahlungsrückstand beim Hausgeld kann zum Zwangsverkauf führen Hat sich bei einem Wohnungseigentümer ein erheblicher Zahlungsrückstand beim Hausgeld angehäuft, so können die übrigen Eigentümer verlangen, dass er die […]
-
BGH Urteil Belegeinsicht
Hintergrund: Vermieter legt nur Rechnungen vor Die Vermieterin einer Wohnung verlangt vom Mieter die Nachzahlung einer Betriebskostenabrechnung in Höhe von 1.262 Euro. Der Mieter hatte in die der Abrechnung zugrundeliegenden […]
-
BGH-Urteil “Fläche”
Der Bundesgerichtshof befasste sich mit der Abrechnung von Betriebskosten in großen Wohnanlagen. Dabei beschäftigte ihn die Frage, wann eine Abrechnung den formellen Anforderungen genüge. Die Mieter einer Wohnung in […]
-
Ohne Eigenkapital kein Immobilienerwerb?
Ohne Eigenkapital ist kein Hauskauf möglich, heißt es oft. Es stimmt zwar, dass Eigenkapital bei Banken gern gesehen ist, da dadurch das Risiko sinkt und günstigere Konditionen mit weniger […]
-
Kleine Makler sind besser
Große internationale Maklerkonzerne erbringen für ihre Kunden nicht zwingend eine bessere Leistung als Kleinbetriebe, sagt Adalbert Pokorski, Gründer von Greenwater Capital. In Sachen Engagement und Schnelligkeit können gerade die […]
-
Urteil: Bleirohre im Haus stellen Sachmangel dar
Im Jahre 2016 hat ein Kaufinteressent ein Mehrfamilienhaus erworben. Erst nach dem Kauf des Mehrfamilienhauses hat der neue Eigentümer den Mangel an dem Haus festgestellt. Konkret ging es darum, […]
-
Am 1. November ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) inKraft getreten
Höhere energetische Anforderungen an Neubauten und an den Bestand enthält das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) nicht – die sollen im Jahr 2023 auf den Prüfstand kommen – für den Spitzenverband […]